Praxis Philosophie
Hygge - Wohlbefinden (norwegisch)
Hugr - Stimmung (altnordisch)
Hyggia - trösten (altdeutscsh)
Hug - Umarmung (englisch)

Es ist ein kalter Wintertag, der Sturm tobt draußen vor Ihrer Haustür. Wie schön ist es nun, ein-
gewickelt in warme Decken, mit einem warmen Kakao, Tee oder Glühwein vor dem Kamin zu sitzen?
Um die hyggelige Atmosphäre an diesem Abend perfekt zu machen, fehlt nur noch
ein guter Freund oder die Familie, mit der man es sich auf dem Sofa gemütlich macht.
Das Gefühl, das sich in dieser wohligen Situation einstellt, genau das ist hygge.
Die Farbe blau steht in unserer Welt für das Unbewusste, die Ewigkeit, für unsere Seele und die Stille des Meeres.
Zugleich ist die Farbe blau die Farbe der Treue und steht für geistige Entwicklung und Spiritualität.
Nun erleben wir alle in unserem Leben Situationen, die uns vor große Herausforderungen stellen.
Dies kann so facettenreich sein, wie unser Leben: Stress in der Schule, Liebeskummer, eine Scheidung, ein
Familienstreit oder ein Trauerfall in der Familie, … .
Meine persönliche Lebensphilosophie, das Erlebte zu verwandeln, gibt mir immer wieder Kraft und Mut,
wenn ich vor Herausforderungen stehe. Lassen Sie uns Ihre Situation genauer betrachten, Sie sind Experte für Ihr
eigenes Leben – gerne begleite ich Sie dabei, das Erlebte zu verwandeln, sodass Sie gestärkt Ihr Leben leben können.
Ich lade Sie ein, in meiner Praxis hyggeblau die Facetten dieses Wortes zu erleben und in Ihrem Alltag, in Ihrem Zuhause zu etablieren.
über mich
Mein Name ist Ricarda Werner.
Jede Herausforderung, der wir uns heute stellen, ist morgen ein Geschenk!
Diese Erfahrung habe ich schon sehr früh in meinem Leben gemacht. Es warteten einige Herausforderungen auf mich, die es zu meistern galt.
Heute darf ich sagen, dass ich dankbar für diese Herausforderungen, somit Erfahrungen bin - ich bin auf meinem Weg angekommen, darf meinen Beruf heute Berufung nennen und darf Sie nun in meiner Praxis hyggeblau begrüßen!
Durch meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin lernte ich die Stadt Düsseldorf kennen und lieben, sodass ich mich entschied, vom Niederrhein auf die rechte Rheinseite zu ziehen.
Nachdem ich einige Jahre sehr gerne als Erzieherin, insbesondere in der stationären Kinder- und Jugendhilfe arbeitete, entschied ich mich für ein Studium der Sozialpädagogik und Sozialen Arbeit, mit dem Schwerpunkt der Psychologie, um meinen Fokus vermehrt auf die Arbeit mit traumatisierten Kindern zu legen. Bereits während des Studiums wurde ich als Familienberaterin für mehrere Erziehungs- und Beratungsstellen eines öffentlichen Trägers aktiv.
Die Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen ist für mich seit Jahren eine Herzensangelegenheit.
An dieser Stelle möchte ich Astrid Lindgren zitieren: "Man kann in Kinder nichts hineinprügeln, aber vieles herausstreicheln." - "Liebe kann man lernen. Und niemand lernt besser als Kinder. Wenn Kinder ohne Liebe aufwachsen, darf man sich nicht wundern, wenn sie selber lieblos werden."
Mein Interesse die Psychologie in ihrer Breite kennenzulernen war so groß, dass ich einige Ausbildungen in dem Bereich absolvieren durfte und mich immer mehr auf die psychologische Begleitung von Menschen spezialisierte.
In dieser Zeit habe ich meine Liebe zum wissenschaftlichen Arbeiten entdeckt, sodass ich auch als Dozentin für einige Hoch- und Fachhochschulen arbeite.
Durch den Verlust eines geliebten Menschen, wurde ich im Jahr 2017 wiederholt mit dem Tod konfrontiert. Nach einem intensiven Trauerjahr entschied ich mich bewusst, diese schmerzliche Phase verwandeln zu wollen und absolvierte an der Sterbeammenakademie in Hamburg unter der Leitung von Claudia Cardinal, die Ausbildung zur Sterbeamme.
Ich engagiere mich für an Demenz erkrankte Menschen und ihre Familien, und begleite von Herzen, Sterbende und ihre Angehörigen.
Herzlichst,
Ricarda S. Werner
Mitgliedschaften
-
Aeternitas e.V. Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 1 -
Alles Anders e.V. Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 2 -
Alzheimergesellschaft Düsseldorf e.V. -Selbsthilfe Demenz Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 3 -
Bundesverband Trauerbegleitung Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 4 -
Weißer Ring Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
-
Berufsverband für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Deutschland e. V.